Dorfleben aktiv mitgestaltet 2005

Staad. Der Verkehrsverein Staad hat im Vereinsjahr 2005 wiederum Akzente gesetzt. Die engagierten Vorstandsmitglieder wurden an der Hauptversammlung ermuntert, sich weiterhin für ein aktives Dorfleben einzusetzen.
Präsident Marcel Knecht konnte am Freitagabend knapp über hundert Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung begrüssen und zeigte sich erfreut über den tollen Aufmarsch.
Er streifte Höhepunkte des Vereinsjahres und liess dabei durchblicken, dass sich der Verkehrsverein aktiv für die Gestaltung des Dorfes einsetzt. Überdies gab er einige Neuerungen und Änderungen bekannt.
Senioren bis Open Air
Der Einsatz des Verkehrsvereins hat viele Facetten. Neben längst zur Tradition gewordenen Anlässen wie Räbeliechtliumzug, Kinderchlaus oder dem Vereinsausflug findet ein speziell auf die Senioren ausgerichteter Nostalgie-Nachmittag durchaus Platz neben einem Open Air, das sich an ein junges und jung gebliebenes Publikum richtet. Im Zentrum stehen immer die Begegnung zwischen den Dorfbewohnern und das gesellige Beisammensein. Dieser ideelle Einsatz wurde sowohl vom Gemeindepräsidenten Robert Raths, als auch vom Präsidenten der Tourismus-Kommission, Gemeinderat Bruno Koller, speziell gewürdigt.
Alte Schätze aufbewahren
Ergänzend dazu setzt sich der Vorstand im Hintergrund aktiv für die Belange von Buechen und Staad ein. So wurde auf Initiative des Verkehrsvereins im Gebiet Halden eine neue Kehrichtsammelstelle eingerichtet, eine Lücke im Wanderwegnetz an der Bahnstrasse geschlossen, und zur Weihnachtszeit erhielten zwei grosse Christbäume ein festliches Kleid. Kommende Generationen werden es besonders schätzen, dass ein umfangreicher Fundus an alten Ortsbildern digitalisiert wurde und auf Datenträger gebannt ist. So bleiben diese wertvollen Bilder, welche die rasanten Veränderungen im Ortsbild dokumentieren, auf lange Sicht erhalten.
VVS im Internet
Carlo Salina hat sich als Verantwortlicher für die gefilmte Chronik zur Verfügung gestellt und konnte der Uraufführung seines Erstlings beiwohnen. Der Film streifte ähnliche Themenkreise, welche von Chronist Elmar Büchel in seiner geschriebenen Chronik abgehandelt wurden.
www.vvstaad.ch heisst die Webseite, welche durch das Vorstandsmitglied Felix Wüst auf die Beine gestellt worden ist. Der Internetauftritt bietet dem Verein eine Plattform zur Information über Anlässe und Aktivitäten. Die Vereinsmitglieder konnten sich an der Hauptversammlung über deren professionelle und attraktive Gestaltung ein erstes Bild machen. (pd)

Kategorie

Alles über zeitliche Ereignisse und Rund um Veranstaltungen.

Dorfleben aktiv mitgestaltet 2005

Staad. Der Verkehrsverein Staad hat im Vereinsjahr 2005 wiederum Akzente gesetzt. Die engagierten Vorstandsmitglieder wurden an der Hauptversammlung ermuntert, sich weiterhin für ein aktives Dorfleben einzusetzen.
Präsident Marcel Knecht konnte am Freitagabend knapp über hundert Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung begrüssen und zeigte sich erfreut über den tollen Aufmarsch.
Er streifte Höhepunkte des Vereinsjahres und liess dabei durchblicken, dass sich der Verkehrsverein aktiv für die Gestaltung des Dorfes einsetzt. Überdies gab er einige Neuerungen und Änderungen bekannt.
Senioren bis Open Air
Der Einsatz des Verkehrsvereins hat viele Facetten. Neben längst zur Tradition gewordenen Anlässen wie Räbeliechtliumzug, Kinderchlaus oder dem Vereinsausflug findet ein speziell auf die Senioren ausgerichteter Nostalgie-Nachmittag durchaus Platz neben einem Open Air, das sich an ein junges und jung gebliebenes Publikum richtet. Im Zentrum stehen immer die Begegnung zwischen den Dorfbewohnern und das gesellige Beisammensein. Dieser ideelle Einsatz wurde sowohl vom Gemeindepräsidenten Robert Raths, als auch vom Präsidenten der Tourismus-Kommission, Gemeinderat Bruno Koller, speziell gewürdigt.
Alte Schätze aufbewahren
Ergänzend dazu setzt sich der Vorstand im Hintergrund aktiv für die Belange von Buechen und Staad ein. So wurde auf Initiative des Verkehrsvereins im Gebiet Halden eine neue Kehrichtsammelstelle eingerichtet, eine Lücke im Wanderwegnetz an der Bahnstrasse geschlossen, und zur Weihnachtszeit erhielten zwei grosse Christbäume ein festliches Kleid. Kommende Generationen werden es besonders schätzen, dass ein umfangreicher Fundus an alten Ortsbildern digitalisiert wurde und auf Datenträger gebannt ist. So bleiben diese wertvollen Bilder, welche die rasanten Veränderungen im Ortsbild dokumentieren, auf lange Sicht erhalten.
VVS im Internet
Carlo Salina hat sich als Verantwortlicher für die gefilmte Chronik zur Verfügung gestellt und konnte der Uraufführung seines Erstlings beiwohnen. Der Film streifte ähnliche Themenkreise, welche von Chronist Elmar Büchel in seiner geschriebenen Chronik abgehandelt wurden.
www.vvstaad.ch heisst die Webseite, welche durch das Vorstandsmitglied Felix Wüst auf die Beine gestellt worden ist. Der Internetauftritt bietet dem Verein eine Plattform zur Information über Anlässe und Aktivitäten. Die Vereinsmitglieder konnten sich an der Hauptversammlung über deren professionelle und attraktive Gestaltung ein erstes Bild machen. (pd)