Staaderin des Jahres 2025

Warum Maja Niederer?

Geschätzte Maja
Herzliche Gratulation zur Staaderin des Jahres 2025!
Dein grosses Herz für die Gemeinschaft / für gemeinsame Zeit in verschiedenen Facetten zu verbringen, führte uns dazu, dich für deinen enormen Aufwand – und keinerlei sparsamem Verwalten von Privater Zeit- dich heute zu Ehren:
Nebst deinen für unseren Verein bekannten Donnerstags-Wanderungen, hast du noch soo viel Mehr geleistet:
Maja Niederer – ledig Lufi, geboren in St. Gallen. Du bist nach Rorschach zu Fuchs Butter zur Arbeit gekommen. Durch einen Anfängerkurs in der Skischule durch den Verein Naturfreunde Rorschach organisiert, hast du die Liebe deines Lebens gefunden (Skilehrer geheiratet). Somit hast du Fuss gefasst im Verein Naturfreunde Rorschach. Über ca.30 Jahre hast du 4-mal jährlich Hüttendienst mit deiner Familie übernommen und natürlich immer, wenn not an Frau war (Heute noch ab und zu so)
Über ca. 25 Jahre organisierst du für diesen Verein1 mal jährlich eine Frauentour (Fr- So), daran ca. 30/40 Frauen teilnehmen.
Selbstverständlich werden die Touren immer rekognosziert und akribisch geplant! -> Tour wird geändert, wenn Wanderwege nicht schön genug oder langweilig sind!
Auch wird 2mal monatlich eine Donnerstags-Wanderung angeboten (1-mal NM ,1-mal ganzer Tag)
An der HV des Verkehrsverein Staad um 2014 hast du den Vorschlag gebracht, 1-mal monatlich eine Donnerstagswanderung für interessierte unserer Gemeinde anzubieten.
Ab 2018 kam die 1-mal jährliche Ganztageswanderung dazu (immer im August)
Auch im verflixten Jahr als Corona die Welt beherrschte, führtest du die Wanderungen durch…einfach mit anständig genügend Abstand und ohne Einkehr.
Übrigens: auch das Einkehren war auf den Wanderungen ein fixer Bestandteil – man muss ja schauen, dass es dem Gastgewerbe auch gut geht!
Unsere Zusammenarbeit mit Maja kennen wir persönlich auch vom Seniorennachmittag … heute Begegnungsnachmittag, welcher 1-mal jährlich von uns organisiert wird.
In der evangelischen Kirche ist Maja ein bekanntes Gesicht: nebst dem Begegnungsnachmittagen-Team, wo du fleissig vielfältige Angebote mitplanst und durchführst ( 8mal Jährlich und um die 20 Jahre) backst du öfters auch für den Kirchenkafi, richtest die Kaffeetassen, damit du durstige Kirchengänger bewirten kannst.
Früher übernahmst du auch die Sonntagsschule.
6-mal jährlich nimmst du dir auch Zeit für die Bistro Zeit hier im evangelischen Kirchgemeindehaus, wo du stets ein offenes Ohr, liebevolle Worte und natürlich selbstgebackenen Kuchen und Kaffee bereit hältst. Und was denkt ihr, wann das jeweils stattfindet? Genau, an einem der wenigen freien Donnerstage- Nachmittage!
Auch beim Zmorgekafi, das 2 mal monatlich stattfindet, übernimmst du öfters den Dienst. Holst frische Brötchen, richtest Kaffee für ein gemütliches Morgenessen. Gemeinschaft geniessen, einander zuhören, etwas Zeit schenken und dies pflegst du schon seit langer langer Zeit!
Mit dem Erlös des Freiwilligen-Kässelis wird ein Ausflug organisiert – von wem?!…genau, von Maja!
Im evangelischen Kirchenchor bist du schon über 30 Jahre aktiv; sowie beim Singen als auch als Kassierin.
Auch dort wird die Organisation des jährlichen 1-Tges-Ausflugs von dir übernommen.
Das Leben von Maja klingt ausgefüllt- muss ich dazu noch sagen, dass diese unermüdliche Fau zu Zeiten mit kleineren Kindern 50% gearbeitet hatte!
Liebe Maja, man darf sagen, dass du zurecht mit dem Titel: Staaderin des Jahres 2025 geehrt werden darfst.

Wir wünschen dir von ganzem Herzen gute Gesundheit – viele schöne Begegnungen mit liebevollen Menschen oder in der Natur.
Herzlichen Dank für alle deine Zeit, die du dir für viele Menschen nimmst, um ihnen Gemeinschaft spüren zu lassen.

Kategorie

Persönlichkeiten, welche sich für Staad stark gemacht haben.

Staaderin des Jahres 2025

Warum Maja Niederer?

Geschätzte Maja
Herzliche Gratulation zur Staaderin des Jahres 2025!
Dein grosses Herz für die Gemeinschaft / für gemeinsame Zeit in verschiedenen Facetten zu verbringen, führte uns dazu, dich für deinen enormen Aufwand – und keinerlei sparsamem Verwalten von Privater Zeit- dich heute zu Ehren:
Nebst deinen für unseren Verein bekannten Donnerstags-Wanderungen, hast du noch soo viel Mehr geleistet:
Maja Niederer – ledig Lufi, geboren in St. Gallen. Du bist nach Rorschach zu Fuchs Butter zur Arbeit gekommen. Durch einen Anfängerkurs in der Skischule durch den Verein Naturfreunde Rorschach organisiert, hast du die Liebe deines Lebens gefunden (Skilehrer geheiratet). Somit hast du Fuss gefasst im Verein Naturfreunde Rorschach. Über ca.30 Jahre hast du 4-mal jährlich Hüttendienst mit deiner Familie übernommen und natürlich immer, wenn not an Frau war (Heute noch ab und zu so)
Über ca. 25 Jahre organisierst du für diesen Verein1 mal jährlich eine Frauentour (Fr- So), daran ca. 30/40 Frauen teilnehmen.
Selbstverständlich werden die Touren immer rekognosziert und akribisch geplant! -> Tour wird geändert, wenn Wanderwege nicht schön genug oder langweilig sind!
Auch wird 2mal monatlich eine Donnerstags-Wanderung angeboten (1-mal NM ,1-mal ganzer Tag)
An der HV des Verkehrsverein Staad um 2014 hast du den Vorschlag gebracht, 1-mal monatlich eine Donnerstagswanderung für interessierte unserer Gemeinde anzubieten.
Ab 2018 kam die 1-mal jährliche Ganztageswanderung dazu (immer im August)
Auch im verflixten Jahr als Corona die Welt beherrschte, führtest du die Wanderungen durch…einfach mit anständig genügend Abstand und ohne Einkehr.
Übrigens: auch das Einkehren war auf den Wanderungen ein fixer Bestandteil – man muss ja schauen, dass es dem Gastgewerbe auch gut geht!
Unsere Zusammenarbeit mit Maja kennen wir persönlich auch vom Seniorennachmittag … heute Begegnungsnachmittag, welcher 1-mal jährlich von uns organisiert wird.
In der evangelischen Kirche ist Maja ein bekanntes Gesicht: nebst dem Begegnungsnachmittagen-Team, wo du fleissig vielfältige Angebote mitplanst und durchführst ( 8mal Jährlich und um die 20 Jahre) backst du öfters auch für den Kirchenkafi, richtest die Kaffeetassen, damit du durstige Kirchengänger bewirten kannst.
Früher übernahmst du auch die Sonntagsschule.
6-mal jährlich nimmst du dir auch Zeit für die Bistro Zeit hier im evangelischen Kirchgemeindehaus, wo du stets ein offenes Ohr, liebevolle Worte und natürlich selbstgebackenen Kuchen und Kaffee bereit hältst. Und was denkt ihr, wann das jeweils stattfindet? Genau, an einem der wenigen freien Donnerstage- Nachmittage!
Auch beim Zmorgekafi, das 2 mal monatlich stattfindet, übernimmst du öfters den Dienst. Holst frische Brötchen, richtest Kaffee für ein gemütliches Morgenessen. Gemeinschaft geniessen, einander zuhören, etwas Zeit schenken und dies pflegst du schon seit langer langer Zeit!
Mit dem Erlös des Freiwilligen-Kässelis wird ein Ausflug organisiert – von wem?!…genau, von Maja!
Im evangelischen Kirchenchor bist du schon über 30 Jahre aktiv; sowie beim Singen als auch als Kassierin.
Auch dort wird die Organisation des jährlichen 1-Tges-Ausflugs von dir übernommen.
Das Leben von Maja klingt ausgefüllt- muss ich dazu noch sagen, dass diese unermüdliche Fau zu Zeiten mit kleineren Kindern 50% gearbeitet hatte!
Liebe Maja, man darf sagen, dass du zurecht mit dem Titel: Staaderin des Jahres 2025 geehrt werden darfst.

Wir wünschen dir von ganzem Herzen gute Gesundheit – viele schöne Begegnungen mit liebevollen Menschen oder in der Natur.
Herzlichen Dank für alle deine Zeit, die du dir für viele Menschen nimmst, um ihnen Gemeinschaft spüren zu lassen.

Weitere Ehrungen in Staad