Räbeliechtli Umzug 2023
Am Freitag, 3. November 2023, fand auf dem Risegg-Schulareal der alljährliche Herbstmarkt mit dem Räbeliechtli Umzug statt. An dem freundlichen, kühlen Herbstabend versammelten sich zahlreiche Gäste am Markt. Zuerst hörten die Besucherinnen und Besucher gespannt den Liedern der Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse zu. Die jungen Kinder haben sich gut auf ihren Auftritt vorbereitet und sorgten bereits zu Beginn für Freude und eine herzwärmende Atmosphäre. Nachdem die fröhlichen Klänge zu Ende waren, begaben sich die Kinder mit ihren leuchtenden Laternen auf einen kurzen Marsch im Dorf, welcher von einem Tambour begleitet wurde. Dies war dann auch der Auftakt für den Verkauf an den Ständen. Die Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klasse vom Schulhaus Risegg haben ihre jeweiligen Marktstände liebevoll und passend zur Jahreszeit eingerichtet. So reichte das Angebot von wunderschönen Weihnachtslichtern, über selbstgemachte Ferrero-Engel bis hin zu Kerzenständern. Natürlich mangelte es nicht an kulinarischen Highlights. Gebrannte Mandeln lagen genauso im Kurs wie feiner Kuchen und Muffins. Der Glühwein und die Kürbissuppe fingen den Herbstgeschmack und -duft perfekt ein und sorgten zusätzlich für warme Hände. Vom Verkehrsverein Staad wurden feine Würste angepriesen. Während des Herbstmarktes hatten die Kinder Spass und viel Freude beim Spielen und dem Verkauf ihrer selbst hergestellten Produkte. Die Eltern und Gäste plauderten währenddessen entspannt miteinander. Gegen 20 Uhr war der Herbstmarkt zu Ende und die Besucherinnen und Besucher gingen mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. An dieser Stelle möchten wir dem Verkehrsverein Staad ganz herzlich danken. Die Mitglieder unterstützten den Herbstmarkt, wie jedes Jahr, sowohl finanziell als auch vor Ort. Ohne sie wäre eine reibungslose Durchführung in dieser Form unvorstellbar. Die leckeren Würste, die durch den Verkehrsverein verkauft wurden, fanden bei den Gästen grossen Anklang. Für die Kinder waren die Würste ebenfalls ein Höhepunkt – durften sie doch alle kostenlos eine solche geniessen.